eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 08:40 Uhr
08.10.2024
Vortrag im Südharz Klinikum

Gemeinsam mehr wissen

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Etwa 3–10 Prozent der 12- bis 17-Jährigen erkranken daran, und jeder 5. bis 6. Erwachsene ist im Laufe seines Lebens betroffen...

Zur Diagnostik dienen Gespräche, Untersuchungen und psychologische Tests. Neben psychotherapeutischen Verfahren, die oft durch medikamentöse und andere Therapien ergänzt werden, ist die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie ein effektiver Ansatz zur Rückfallprophylaxe, um das Wohlbefinden zu fördern. Diese Therapieform nutzt Achtsamkeit und Akzeptanz, um das heilsame Potenzial jedes Menschen zu aktivieren.

Im Rahmen des »Internationalen Tages der seelischen Gesundheit« unter dem diesjährigen Motto »Arbeit und Psyche« möchte Dr. Bernd Uwe Althaus ergänzend einen Einblick aus der Sicht des Staatlichen Schulamts Nordthüringen, der personalführenden Stelle für alle Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie sonderpädagogischen Fachkräfte in den Schulen geben. Denn pädagogische Aufgaben sind oft inhaltlich herausfordernd und bringen gleichzeitig immer wieder Ansätze psychischer Belastungen für alle Betroffenen mit.

In diesem Vortrag am Mittwoch, 16. Oktober um 17 Uhr in der Kantine vom Südharz Klinikum wollen wir Ihnen die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie näher vorstellen, die zu den kognitiven Verhaltenstherapien zählt. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich und es bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Und bitte beachten sie, dass kein barrierefreier Zugang zu der Veranstaltung gewährleistet werden kann.
Chefarzt Prof. Dr. med. Philip Heiser | Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Dr. Bernd Uwe Althaus, Leiter des Staatlichen Schulamts Nordthüringen in Worbis
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)