eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 14:37 Uhr
10.10.2024
Absender locken mit Kostenerstattung

AOK PLUS warnt vor betrügerischen E-Mails

Mehrfach sind in den vergangenen Tagen Personen per E-Mail aufgefordert worden, einen Link anzuklicken und persönliche Daten preiszugeben. Versprochen wird eine Kostenerstattung durch „die AOK“ in dreistelliger Höhe. Die AOK PLUS warnt dringend, auf derlei Nachrichten nicht einzugehen...

Die AOK PLUS erhielt mehrere Hinweise zu E-Mails mit dem Absender „Allgemeine Ortskrankenkasse“, in denen ein Anspruch auf eine Kostenerstattung suggeriert wird. Um einen dreistelligen Betrag zu erhalten, sollen die Angeschriebenen einen Link klicken und persönliche Daten eingeben.

Die AOK PLUS rät dringend, auf diese E-Mails nicht einzugehen und die Links nicht zu öffnen. Kriminelle versuchen über die sogenannten Phishing-Nachrichten an sensible Daten zu gelangen. Die Gesundheitskasse fragt keine persönlichen Daten von Kundinnen und Kunden über ungesicherte E-Mails ab, sondern kommuniziert mit ihnen über das gesicherte Onlineportal „Meine AOK“, ruft sie an, schickt verschlüsselte E-Mails oder nimmt per Brief Kontakt auf. Grundsätzlich empfiehlt die Gesundheitskasse, Daten nicht am Telefon oder im Internet weiterzugeben, wenn man sich nicht sicher ist bzw. den Absender nicht kennt.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)