eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 19:25 Uhr
07.02.2025
Lkw-Unfall auf der A38

Auch Samstag noch Arbeiten an der Unfallstelle

Nach rund 11 Stunden Vollsperrung ist die A38 am späten Freitagnachmittag zumindest teilweise in beide Fahrtrichtungen wieder befahrbar. Unser Rückblick...

Der Lkw wird geborgen (Foto: S. Dietzel) Der Lkw wird geborgen (Foto: S. Dietzel)
Am Freitagmorgen war es zwischen den Anschlussstellen Heringen und Nordhausen-Süd zu einem folgenschweren LKW Unfall gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein mit rund 20 Tonnen Käse beladener Sattelzug welcher in Fahrtrichtung Göttingen unterwegs war, nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegensteuern verlor der LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Anzeige symplr (4)
Der Sattelzug kippte auf die Seite, rutschte über die Fahrbahn, durchbrach die Mittelleitplanke und kam auf drei Fahrspuren zum Liegen. Daraufhin musste die Autobahn in beide Richtungen voll gesperrt werden. Der aufgestaute Verkehr wurde nach dem Einsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Erst danach konnte mit den Vorbereitungen für die LKW-Bergung begonnen werden. Gegen Mittag wurde der LKW mittels mehrerer Bergungsfahrzeuge und einem Kran aufgerichtet. Laut dem Bergungsunternehmen gestaltete sich die Bergung als schwierig, da der mit Käse beladene Container nicht entladen werden konnte. Deshalb entschied man sich, den Sattelzug im ganzen aufzurichten.

Im Anschluss wurde der LKW vom Sattelauflieger getrennt und abtransportiert. Im Nachgang mussten noch beide Richtungsfahrbahnen gereinigt werden. Der Verkehr wird in beide Fahrtrichtungen 1-spurig auf dem rechten Fahrstreifen an der Unfallstelle mit 60 km/h vorbeigeführt.

Im Laufe des morgigen Tages wird ein durch die Autobahnmeisterei beauftragtes Unternehmen die zerstörte Schutzplanke ersetzen. Erst nachdem diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird die A38 in beide Richtungen wieder voll befahrbar sein.

Auf den gesamten Umleitungsstrecken in und um Nordhausen kam es teilweise zu massiven Verkehrsbehinderungen.
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Bergung an der Unfallstelle (Foto: S. Dietzel)
Autor: psg

Kommentare
Kobold2
08.02.2025, 09.03 Uhr
Tragisch
Aber gut, das weiter keine Beteiligten zu Schaden gekommen sind. Aber wie geht es dem Fahrer?
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)