tv nt eic kyf msh nnz uhz
Mo, 16:24 Uhr
20.03.2023
Podiumsdiskussion in der Traditionsbrennerei

kultur/kritik – ¿für wen ¿wozu

Anzeige MSO digital
Wozu und für wen schreibt die Kritik eigentlich? Was wollen Rezensenten mit ihren Texten erreichen? Wie verstehen Theaterkritiker ihren Beruf? Diesen und anderen Fragen will das Nordhäuser Theater demnächst auf einer Podiumsdiskussion der Traditionsbrennerei nachgehen...

Wer liest regelmäßig Kritiken und welchen Nutzen haben sie? Diese und ähnliche Fragen stehen in der Podiumsdiskussion »kultur/kritik – ¿für wen ¿wozu« zur Debatte.

Auf dem Podium diskutieren:
  • Dr. Wolfgang Hirsch, Redakteur der Funke Medien Thüringen,
  • Thomas Müller, ehemals Redaktionsleiter der Lokalredaktion Nordhausen der Thüringer Allgemeine und seit 2018 Leiter der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei,
  • Daniel Klajner, Intendant des TN LOS!,
  • Benjamin Prins, Operndirektor am TN LOS!


Das Podium tritt am Mittwoch, den 22. März, um 19 Uhr in der Traditionsbrennerei zusammen.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige MSO digital

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.