Di, 14:37 Uhr
21.03.2023
Verkehrsbetriebe Nordhausen informieren:
Gleise der Nordhäuser Straßenbahn werden gereinigt
Die Weichen und Stellvorrichtungen der Straßenbahn der Nordhäuser Verkehrsbetriebe müssen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, informiert Stefan Länger, Betriebsleiter Straßenbahnverkehr bei der Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH...
Um den Bahnbetrieb nicht zu stören, werden die Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt. Die Reinigung findet nun im Zeitraum vom 26. März bis voraussichtlich 30. März statt. Da die Reinigungs- und Wartungsarbeiten nicht ganz geräuschlos vonstattengehen, bitten die Verkehrsbetriebe Nordhausen schon jetzt die Anwohner um Verständnis.
Autor: redUm den Bahnbetrieb nicht zu stören, werden die Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt. Die Reinigung findet nun im Zeitraum vom 26. März bis voraussichtlich 30. März statt. Da die Reinigungs- und Wartungsarbeiten nicht ganz geräuschlos vonstattengehen, bitten die Verkehrsbetriebe Nordhausen schon jetzt die Anwohner um Verständnis.
Kommentare
Betrachter
21.03.2023, 19.43 Uhr
Ich verstehe ja
das diese Arbeiten erforderlich sind, aber muss das jedes mal mitten in der Nacht sein? Es geht tatsächlich immer Richtung Mitternacht in der Töpferstraße vonstatten und der Lärm nervt zu dieser Zeit. Warum macht denn sowas nicht am Wochenende tagsüber? Den Bahnbetrieb könnte man doch bestimmt entsprechend umstellen oder mit Bussen Schienenersatzverkehr organisieren. Für die arbeitende Bevölkerung ist es echt eine Farce!
1
7
Login für Vote
grobschmied56
22.03.2023, 01.41 Uhr
Die Leute tun ihr Bestes ...
... um den Laden am Laufen zu halten. Über die Zeiten kann man sich trefflich streiten. Es wir immer irgendeinen Menschen geben, der sich durch die Arbeit genervt und gestört fühlt, egal zu welcher Zeit das passiert.
Seien wir doch froh, daß etwas zum Erhalt unseres Straßenbahn - Netzes getan wird.
Seien wir doch froh, daß etwas zum Erhalt unseres Straßenbahn - Netzes getan wird.
6
1
Login für Vote
Gehard Gösebrecht
22.03.2023, 06.47 Uhr
Also als erstes
Wer ist wir und wer ist uns?
Ich persönlich brauche die Elektrische überhaupt nicht mehr.
Für mich stellt sie in den meisten Fällen nur ein Verkehrshindernis da, welches dafür sorgt, dass ich ständig in der Stadt vor irgendeiner roten Ampel stehe, oder mich bei Regen und Schnee durch die Spurrillen der Gleise kämpfen muss.
Bestes Beispiel:
Vor ein paar Tagen musste ich an der Kreuzung Töpferstrasse-Stolbergerstrasse einen Fragment ausweichen, welches aus der Asphaltdecke im Bereich der Schienen der Straßenbahn herausgebrochen war.
Und diese Kreuzung ist erst neu und wie lange hat sich die Firma beim Bau daran aufgehalten?
Montag bis Freitag von 7-17 Uhr und am WE gar nichts.
Und jetzt bricht der Asphalt schon wieder auf!
Ich hoffe, dass die Reparatur sich auf Kulanzbasis bewegt!
Ich persönlich brauche die Elektrische überhaupt nicht mehr.
Für mich stellt sie in den meisten Fällen nur ein Verkehrshindernis da, welches dafür sorgt, dass ich ständig in der Stadt vor irgendeiner roten Ampel stehe, oder mich bei Regen und Schnee durch die Spurrillen der Gleise kämpfen muss.
Bestes Beispiel:
Vor ein paar Tagen musste ich an der Kreuzung Töpferstrasse-Stolbergerstrasse einen Fragment ausweichen, welches aus der Asphaltdecke im Bereich der Schienen der Straßenbahn herausgebrochen war.
Und diese Kreuzung ist erst neu und wie lange hat sich die Firma beim Bau daran aufgehalten?
Montag bis Freitag von 7-17 Uhr und am WE gar nichts.
Und jetzt bricht der Asphalt schon wieder auf!
Ich hoffe, dass die Reparatur sich auf Kulanzbasis bewegt!
3
5
Login für Vote
Kobold2
22.03.2023, 08.19 Uhr
Wer ist wir
und wer ist uns, ICH... ( dem vorherrschenden Niveau nutze ich auch mal die Festelltaste)
Trefflicher kann man das gesellschaftliche Niveau nicht beschreiben.
Da beschwert man sich, das man wegen der Öffis nicht vorwärts kommt... bestimmt besser, wenn dann all die Fahrgäste mit eigenem Auto vor einem stehen, oder fahren, oder deshalb keinen der wenigen Parkplätze findet.
Unterhaltsarbeiten kann man auch weglassen und stattdessen bis zu Vollsanierung mit monatelanger Sperrung warten.
Da beschwert man sich, das man mit den Öffis nichts anfangen kann. ( zu wenig, zu große Taktung) torpediert aber die bestehenden Möglichkeiten.
Manch einer merkt nicht, das er nicht wegen seinem Kontostand arm ist.
Trefflicher kann man das gesellschaftliche Niveau nicht beschreiben.
Da beschwert man sich, das man wegen der Öffis nicht vorwärts kommt... bestimmt besser, wenn dann all die Fahrgäste mit eigenem Auto vor einem stehen, oder fahren, oder deshalb keinen der wenigen Parkplätze findet.
Unterhaltsarbeiten kann man auch weglassen und stattdessen bis zu Vollsanierung mit monatelanger Sperrung warten.
Da beschwert man sich, das man mit den Öffis nichts anfangen kann. ( zu wenig, zu große Taktung) torpediert aber die bestehenden Möglichkeiten.
Manch einer merkt nicht, das er nicht wegen seinem Kontostand arm ist.
4
6
Login für Vote
Gehard Gösebrecht
22.03.2023, 11.55 Uhr
Grünes Gelaber
Die Elektrische schießt sich allein durch die ständig steigenden Fahrpreise ins aus.
Dann war die Finanzierung lange Zeit nicht gesichert und man wollte den Betrieb schon mit Bussen ersetzen.
Zu Corona Zeiten wollte gar keiner mit dem ÖPNV fahren.
Und jetzt geht es wieder zur Tagesordnung über?
Wer fahren will, soll fahren.
Meinen Wocheneinkauf schaffe ich sowieso nicht mit der Tram oder dem Bus weg.
Und Gleise zum Baumarkt oder zum Marktkauf müssen erst einmal gelegt werden.
Aber mancher grün gesteuerter Alleinkämpfer schafft selbstverständlich das schon.
Wenn nicht dann mit dem Lastenfahrrad oder der Eselkutsche.
Aber beim letzteren bitte die Hinterlassenschaften dann auch selbst wegräumen.
Dann war die Finanzierung lange Zeit nicht gesichert und man wollte den Betrieb schon mit Bussen ersetzen.
Zu Corona Zeiten wollte gar keiner mit dem ÖPNV fahren.
Und jetzt geht es wieder zur Tagesordnung über?
Wer fahren will, soll fahren.
Meinen Wocheneinkauf schaffe ich sowieso nicht mit der Tram oder dem Bus weg.
Und Gleise zum Baumarkt oder zum Marktkauf müssen erst einmal gelegt werden.
Aber mancher grün gesteuerter Alleinkämpfer schafft selbstverständlich das schon.
Wenn nicht dann mit dem Lastenfahrrad oder der Eselkutsche.
Aber beim letzteren bitte die Hinterlassenschaften dann auch selbst wegräumen.
1
4
Login für Vote
Wie Bitte
22.03.2023, 12.21 Uhr
Wofür müssen "die" Grünen denn noch alles herhalten?
Jetzt sind die Grünen mit ihrem "Grünen Gelaber" schon daran schuld, dass sich mancher Mitbürger von der Straßenbahn genervt fühlt?
Ich würde ja jetzt gern sagen "Ihr habt 'n Schuss", aber dann wird mein Kommentar gesperrt, und das will ich nicht. Ich stelle nur fest, dass manche ihre einfache Weltanschauung zur absoluten ego-zentrischen Denkfaulheit haben verkommen lassen.
Ich würde ja jetzt gern sagen "Ihr habt 'n Schuss", aber dann wird mein Kommentar gesperrt, und das will ich nicht. Ich stelle nur fest, dass manche ihre einfache Weltanschauung zur absoluten ego-zentrischen Denkfaulheit haben verkommen lassen.
2
5
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.