Mi, 12:03 Uhr
28.02.2024
Nachschlag zum Kugelstoß Indoor
Nordhausen bleibt Weltspitze
An diesem Wochenende ist die englische Metropole Glasgow Austragungsort der Hallen Weltmeisterschaften in der Leichtathletik. Einige der Top-Athleten die in Schottland um den Titel kämpfen, hat man vor kurzem noch in Nordhausen erleben können...
Bereits am Freitag finden die Finalwettkämpfe im Kugelstoßen der Frauen und Männer bereits um 12:00 bzw. 21:20 Uhr statt.
Am 28. Januar gewann in der Nordhäuser Wiedigsburghalle der Italiener Zane Zeir mit der Weltjahresbestleistung und neuem Hallenrekord von 21,84 m. Sein Landsmann Leonardo Fabbri steigerte sich als Zweitplatzierter (21,67m) zwischenzeitlich auf 22,37m und steht auf Rang 2 in der Weltrangliste.
Angeführt wird diese vom US Amerikaner Ryan Crouser (22.80m). Dieser startete in der Vorbereitung auf die Hallen WM nicht in Europa. Sein Freiluftweltrekord 2023 mit 23,56 m gelten als Fabelrekord und sind von der sportlichen Wertigkeit vergleichbar mit dem Weltrekord des Jamaikaners Usain Bolt, der die 100 m in 9,58 s lief.
Bei den Frauen führt die Niederländerin Jessica Schilder die Weltbestenliste mit 20,31 m an. Die in Nordhausen zweitplatzierte US Amerikaner Chase Jackson kann zwischenzeitlich auf 20,02m verweisen, nachdem sie in Nordhausen 19,45 m erzielte. Die Sensationssiegerin von Nordhausen, Yemisi Ugunleye, (Mannheim), platziert sich mit ihrer Nordhäuser Bestleistung von 19,57m auf Rang 4 der Weltrangliste. Ende Januar lag sie mit dieser Weite, mit der sie auch den Hallenrekord von Astrid Kumbernuss aus dem Jahre 2003 pulverisierte (19,28m) auf Rang zwei der Weltrangliste.
Alle genannten Athletinnen und Athleten werden in Glasgow am Start sein. Es ist nicht auszuschließen, dass eine Starterin oder ein Starter des Nordhäuser Weltklasse Meetings in Glasgow den WM Titel erringen wird.
Werner Hütcher
Autor: redBereits am Freitag finden die Finalwettkämpfe im Kugelstoßen der Frauen und Männer bereits um 12:00 bzw. 21:20 Uhr statt.
Am 28. Januar gewann in der Nordhäuser Wiedigsburghalle der Italiener Zane Zeir mit der Weltjahresbestleistung und neuem Hallenrekord von 21,84 m. Sein Landsmann Leonardo Fabbri steigerte sich als Zweitplatzierter (21,67m) zwischenzeitlich auf 22,37m und steht auf Rang 2 in der Weltrangliste.
Angeführt wird diese vom US Amerikaner Ryan Crouser (22.80m). Dieser startete in der Vorbereitung auf die Hallen WM nicht in Europa. Sein Freiluftweltrekord 2023 mit 23,56 m gelten als Fabelrekord und sind von der sportlichen Wertigkeit vergleichbar mit dem Weltrekord des Jamaikaners Usain Bolt, der die 100 m in 9,58 s lief.
Bei den Frauen führt die Niederländerin Jessica Schilder die Weltbestenliste mit 20,31 m an. Die in Nordhausen zweitplatzierte US Amerikaner Chase Jackson kann zwischenzeitlich auf 20,02m verweisen, nachdem sie in Nordhausen 19,45 m erzielte. Die Sensationssiegerin von Nordhausen, Yemisi Ugunleye, (Mannheim), platziert sich mit ihrer Nordhäuser Bestleistung von 19,57m auf Rang 4 der Weltrangliste. Ende Januar lag sie mit dieser Weite, mit der sie auch den Hallenrekord von Astrid Kumbernuss aus dem Jahre 2003 pulverisierte (19,28m) auf Rang zwei der Weltrangliste.
Alle genannten Athletinnen und Athleten werden in Glasgow am Start sein. Es ist nicht auszuschließen, dass eine Starterin oder ein Starter des Nordhäuser Weltklasse Meetings in Glasgow den WM Titel erringen wird.
Werner Hütcher
Kommentare
rosie
28.02.2024, 12.16 Uhr
Das ist absolute Spitzenklasse
und ich freue mich sehr darüber!
Ich drücke den Athletinnen und Athleten ganz fest die Daumen!
Eine bessere Werbung für Nordhausen kann es nicht geben!
Ich drücke den Athletinnen und Athleten ganz fest die Daumen!
Eine bessere Werbung für Nordhausen kann es nicht geben!
0
0
Login für Vote
Bodo Bagger
28.02.2024, 13.23 Uhr
so werden Kriege ausgelöst...
lasst die Schotten mal besser nicht wissen, dass deren Metropole Glasgow jetzt in England liegt. Das könnte William Wallace wieder aus seinem Grab steigen lassen.
5
1
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.