eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 14:16 Uhr
08.10.2024
Landratsamt Nordhausen

Veterinäramt sucht Unterstützung bei ASP-Übung

Das Veterinäramt des Landkreises Nordhausen organisiert am 26. Oktober eine praxisorientierte Übung zur Vorbereitung auf den möglichen Ernstfall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Ziel ist es zu trainieren, Wildschweinkadaver in Wald- und Feldgebieten effektiv aufzuspüren...

Anzeige symplr (4)
Eingeladen sind zu dieser ASP-Übung Vertreter der Forstwirtschaft, des Bauernverbands, der freiwilligen Feuerwehren, Vereinen und allen weiteren relevanten Institutionen sowie ehrenamtliche Helfer, die sich aktiv an der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest beteiligen möchten. „Sollte die ASP bei uns im Landkreis ausbrechen, brauchen wir im Veterinäramt Unterstützung auch aus der Bevölkerung, um beispielsweise Waldgebiete effektive durchsuchen zu können“, betont Anja Wilhelm, Leiterin des Veterinäramtes im Landratsamt Nordhausen. „Wie das ganz praktisch funktioniert, wollen wir in der Übung testen.“

Geplant ist, mit einer Menschenkette verschiedene Suchgebiete zu durchkämmen, um präparierte Wildschweinkadaver zu finden. Die Übung bietet zudem praxisnahe Lehrvorführungen zur Kadaversuche mit Drohnen und Hunden sowie zur Kadaverbergung. Die Übung beginnt am Samstag, 26. Oktober, um 8:30 Uhr am Ausbildungsort, der Hütte am Kunoldsteich bei Königsthal (Friedrichsthal/Landgemeinde Bleicherode). Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Veterinäramt per E-Mail an veterinaeramt@lrandh.thueringen.de zur Verfügung. Zur besseren Vorbereitung der Übung wird um eine vorherige Anmeldung ebenfalls per E-Mail gebeten (bitte Name und Kontaktmöglichkeiten angeben, weitere Infos zu Treffpunkt und Ablauf der Übung werden dann zugesandt).
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)