Di, 18:37 Uhr
17.06.2025
Wacker bittet zur zweiten Ausgabe
Neuer Wacker-Vorstand: Torsten Klaus und acht Neue
Fast zwei Monate nach der missglückten Vorstandswahl bei Wacker Nordhausen soll es heute einen zweiten Versuch geben. Bislang bekannt: Torsten Klaus will es noch einmal wissen. Wir berichten mit einem Live-Ticker aus den Nordhäuser Stadtwerken...
Das sind die neun Neuen (Foto: nnz)
17.35 Uhr
Bislang hat sich der Tagungsraum der Stadtwerke einigermaßen gefüllt. Bislang ist bekannt, dass Torsten Klaus das Ruder des Vereins noch einmal in die Hand nehmen will. Doch wer wird an seiner Seite sein?
17.38 Uhr
Gesehen wurde in dieser Runde unter anderem der Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Südharz Klinikums, Prof. Philip Heiser.
17.42 Uhr
Torsten Klaus begrüßt die Mitglieder des Vereins und die Gäste.
17.43 Uhr
Tosten Klaus gibt bekannt, dass er vom Amtsgericht als Notvorstand ernannt wurde.
17.43 Uhr
Er dankt allen, die den Verein in den vergangenen Wochen unterstützt haben.
17.48 Uhr
Phillip Seeland ist wieder der Versammlungsleiter. Er gibt bekannt, dass 66 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.
17.52 Uhr
Nicht alle der Mitglieder stimmen für die Anwesenheit der nnz. Kritische Berichterstattung ist nicht immer gewünscht. Die nnz "darf" trotzdem mit dabei sein und berichtet. Es wurde - sehr geschickt - nicht über die Medienvertreter in Gänze abgestimmt. Taktische Spielchen, allerdings ohne Erfolg.
17.54 Uhr
Jetzt sollen die Kandidaten für das neue Präsidium vorgestellt werden. Das kann spannend werden...
17.57 Uhr
Klaus: Der Verein soll vernünftig weiter arbeiten.
18.03 Uhr
Torsten Klaus will Präsident werden, Stev Gösel Vizepräsident, Michael Liedke will als Schatzmeister gewählt werden. Steve Jochmann, Marcus Vopel, Dr. med. Anne-Kathrin Wagner, Dr. med. Mihai V. Mocrian, Julia Adam und Jens Großmann als Beisitzer.
18.04 Uhr
Erstaunlich ist, dass Phillip Hoinkis, der bisherige Vizepräsident nicht mehr dabei ist.
18.04 Uhr
Der Vorstand will vorerst ein Jahr tätig sein und dann eine Zwischenbilanz ziehen.
18.07 Uhr
Vor allem die Sponsoren sollen gepflegt werden, dazu soll es in der kommenden Woche eine separate Veranstaltung geben. Darüber hinaus soll es Arbeitsgruppen geben, die auch für Zusammenarbeit mit Kitas oder Schulen zuständig sein sollen.
18.08 Uhr
Ach ja, es muss Geld in den Verein fließen. Ansprechpartner soll unter anderem der NUV sein.
18.09 Uhr
Angedacht ist zum Beispiel ein Catering zu den Trainingszeiten.
18.11 Uhr
Weitere Themen sollen die Förderung des Nachwuchses sein, die 1. Männermannschaft bleibt in der Thüringenliga mit jungen Spielern.
18.13 Uhr
Ab dem Sommer soll es zudem eine Alte-Herren-Mannschaft geben und zehn Nachwuchsmannschaften sollen auch in den Spielbetrieb gehen.
18.14 Uhr
Fazit Klaus: Wir wollen es zusammen, mit neuen Gesichtern angehen.
18.15 Uhr
Es gibt keine Fragen aus der Mitgliedschaft. Alles in Ordnung!
18.18 Uhr
Es wird keine geheime Wahl geben.
18.19 Uhr
Das gesamte Team wird mit 59 Ja-Stimmen un sechs Enthaltungen gewählt.
18.23 Uhr
Für den Ehrenrat des Vereins kandidieren Jürgen Friedling, Barbara Raue und Prof. Dr. Philip Heiser.
18.30 Uhr
Die drei Mitglieder des Ehrenrates werden mehrheitlich gewählt.
18.34 Uhr
Die drei Mitglieder des Ehrenrates werden mehrheitlich gewählt.
18.37 Uhr
Das war der zweite Anlauf in den Stadtwerken. Die Zukunft wird zeigen, was er für den Verein bringen wird. Wir werden weiter berichten, auch kritisch.
Autor: psg
17.35 Uhr
Bislang hat sich der Tagungsraum der Stadtwerke einigermaßen gefüllt. Bislang ist bekannt, dass Torsten Klaus das Ruder des Vereins noch einmal in die Hand nehmen will. Doch wer wird an seiner Seite sein?
17.38 Uhr
Gesehen wurde in dieser Runde unter anderem der Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Südharz Klinikums, Prof. Philip Heiser.
17.42 Uhr
Torsten Klaus begrüßt die Mitglieder des Vereins und die Gäste.
17.43 Uhr
Tosten Klaus gibt bekannt, dass er vom Amtsgericht als Notvorstand ernannt wurde.
17.43 Uhr
Er dankt allen, die den Verein in den vergangenen Wochen unterstützt haben.
17.48 Uhr
Phillip Seeland ist wieder der Versammlungsleiter. Er gibt bekannt, dass 66 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.
17.52 Uhr
Nicht alle der Mitglieder stimmen für die Anwesenheit der nnz. Kritische Berichterstattung ist nicht immer gewünscht. Die nnz "darf" trotzdem mit dabei sein und berichtet. Es wurde - sehr geschickt - nicht über die Medienvertreter in Gänze abgestimmt. Taktische Spielchen, allerdings ohne Erfolg.
17.54 Uhr
Jetzt sollen die Kandidaten für das neue Präsidium vorgestellt werden. Das kann spannend werden...
17.57 Uhr
Klaus: Der Verein soll vernünftig weiter arbeiten.
18.03 Uhr
Torsten Klaus will Präsident werden, Stev Gösel Vizepräsident, Michael Liedke will als Schatzmeister gewählt werden. Steve Jochmann, Marcus Vopel, Dr. med. Anne-Kathrin Wagner, Dr. med. Mihai V. Mocrian, Julia Adam und Jens Großmann als Beisitzer.
18.04 Uhr
Erstaunlich ist, dass Phillip Hoinkis, der bisherige Vizepräsident nicht mehr dabei ist.
18.04 Uhr
Der Vorstand will vorerst ein Jahr tätig sein und dann eine Zwischenbilanz ziehen.
18.07 Uhr
Vor allem die Sponsoren sollen gepflegt werden, dazu soll es in der kommenden Woche eine separate Veranstaltung geben. Darüber hinaus soll es Arbeitsgruppen geben, die auch für Zusammenarbeit mit Kitas oder Schulen zuständig sein sollen.
18.08 Uhr
Ach ja, es muss Geld in den Verein fließen. Ansprechpartner soll unter anderem der NUV sein.
18.09 Uhr
Angedacht ist zum Beispiel ein Catering zu den Trainingszeiten.
18.11 Uhr
Weitere Themen sollen die Förderung des Nachwuchses sein, die 1. Männermannschaft bleibt in der Thüringenliga mit jungen Spielern.
18.13 Uhr
Ab dem Sommer soll es zudem eine Alte-Herren-Mannschaft geben und zehn Nachwuchsmannschaften sollen auch in den Spielbetrieb gehen.
18.14 Uhr
Fazit Klaus: Wir wollen es zusammen, mit neuen Gesichtern angehen.
18.15 Uhr
Es gibt keine Fragen aus der Mitgliedschaft. Alles in Ordnung!
18.18 Uhr
Es wird keine geheime Wahl geben.
18.19 Uhr
Das gesamte Team wird mit 59 Ja-Stimmen un sechs Enthaltungen gewählt.
18.23 Uhr
Für den Ehrenrat des Vereins kandidieren Jürgen Friedling, Barbara Raue und Prof. Dr. Philip Heiser.
18.30 Uhr
Die drei Mitglieder des Ehrenrates werden mehrheitlich gewählt.
18.34 Uhr
Die drei Mitglieder des Ehrenrates werden mehrheitlich gewählt.
18.37 Uhr
Das war der zweite Anlauf in den Stadtwerken. Die Zukunft wird zeigen, was er für den Verein bringen wird. Wir werden weiter berichten, auch kritisch.