So, 13.04 Uhr
4. Juni 2023
Thüringen-Pokal
Wacker gekämpft aber doch verloren
Im Thüringen-Pokal traf Wackers Erste gestern auf Carl-Zeiss Jena. Eine schwierige Aufgabe, der man letztlich nicht gewachsen war… (red)
So, 12.30 Uhr
4. Juni 2023
Polizeibericht
Radfahrer übersieht Auto
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Rad und einem PKW ereignete sich am Samstag, gegen 11:50 Uhr in Sundhausen... (red)
So, 11.49 Uhr
4. Juni 2023
Ergebnis zur Stunde der Gartenvögel
Weniger Mauersegler und Schwalben, viele Meisen
So, 11.05 Uhr
4. Juni 2023
Polizeibericht
Drogenfahrt gestoppt
Am Samstag, gegen 16 Uhr, kontrollierten Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen in der Nordhäuser Straße in Bleicherode einen Fiat... (red)
So, 10.48 Uhr
4. Juni 2023
Polizeibericht
Eingeschlafen und abgehoben
Am Samstag, gegen 06:30 Uhr, wurde durch einen Zeugen mitgeteilt, dass auf der B 4, zwischen Ilfeld und Niedersachswerfen, im Bereich Rosensteg, ein Fahrzeug im Graben steht... (red)
So, 10.47 Uhr
4. Juni 2023
Polizeibericht
Einbrecher suchen Gartenlaube heim
Im Zeitraum von Donnerstag 14:30 Uhr bis Samstag 17:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Gartenlaube in der Wernaer Straße in Ellrich ein... (red)
So, 10.05 Uhr
4. Juni 2023
Graslandfeuer- und Waldbrandgefahr erhöht
Gefahrenquelle Nummer Eins ist der Mensch
Sa, 14.23 Uhr
3. Juni 2023
53. Rolandsfest
Am Freitag geht es los
Der Eröffnungstag des 53. Nordhäuser Rolandsfestes rückt näher. Am kommenden Freitag ist es soweit. Los geht bereits am Nachmittag mit einem Oldtimerparcours im Rahmen der 27. ADAC Rolandrallye... (red)
Sa, 13.07 Uhr
3. Juni 2023
Polizeibericht
109 Haftbefehle vollstreckt
Den Dienststellen der Thüringer Polizei gelang im Zuge des Landesfahndungstages am vergangenen Donnerstag die Vollstreckung zahlreicher offener Haftbefehle. Bis in die Abendstunden wurden laut Polizei 109 Haftbefehle im ganzen Freistaat vollstreckt... (red)
Sa, 11.33 Uhr
3. Juni 2023
Lesung und Gespräch
Feldforschung in der Mitte Deutschlands
Auf einer Reise durch Peru wird der jungen Ethnologin Juliane Stückrad plötzlich klar, dass sie nicht die Rituale indigener Gesellschaften erforschen will. Ihr wahres Interesse gilt ihrer ostdeutschen Heimat, dem Leben am Rand und nicht zuletzt der eigenen Herkunft. Was sie entdeckt hat, stellt sie demnächst in der Stadtbibliothek vor... (red)