Mi, 17:33 Uhr
04.10.2023
Museum Tabakspeicher
Das "Wilde Geplauder" ist zurück
Nach den riesigen Erfolgen dieser innovativen Veranstaltung in den vergangenen Jahren findet dieses einzigartig originelle, anregende und informative Vortragsformat nun seine ersehnte Fortsetzung...
Dieses Erfolgsformat ist bei den Nordhäuserinnen und Nordhäusern sehr beliebt. Viele Menschen sind begeistert von der herrlich breitgefächerten Themenauswahl und den abwechslungsreichen Inhalten der an diesem Abend im Museum Tabakspeicher gebotenen Kurzvorträge.
11 hochkarätige Referenten sprechen über so unterschiedliche Dinge, wie beispielsweise Kurioses zu Pflanzennamen, die Vielfalt des Gins, Krebsdiagnostik aus einer Hand, elektronische Kommunikationstechnik, Kinderoptometrie, Gipskarst, Restaurierung, Gesundes Sitzen, Theater Nordhausen fit für die Zukunft und vieles mehr.
Es kann bei dieser vergnüglichen Unterhaltung mit PowerPoint-Präsentationen über alles gesprochen werden, nur nicht länger als 6 Minuten und 40 Sekunden. Die Vorteile dieser Technik, die weltweit Menschen in ihren Bann zieht, liegen in der kurzweiligen, prägnanten Darbietung, die von vornherein langatmige Vorträge und eine damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden unmöglich machen.
Dies führt zu verblüffenden Einsichten im Sekundentakt beim begeisterten Publikum. Es funktioniert so gut, weil es einfach zu verstehen ist. Die skurrile Mischung der Vorträge macht den Reiz dieser exotischen Idee und damit des Abends im Museum Tabakspeicher aus und wird für viele Zuschauer eine Inspirationsquelle sein und sicher zu spannenden Projekten anregen.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Abend! Die begehrten Eintrittskarten können ab sofort im Museum Tabakspeicher erworben werden
18. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Museum Tabakspeicher
Autor: redDieses Erfolgsformat ist bei den Nordhäuserinnen und Nordhäusern sehr beliebt. Viele Menschen sind begeistert von der herrlich breitgefächerten Themenauswahl und den abwechslungsreichen Inhalten der an diesem Abend im Museum Tabakspeicher gebotenen Kurzvorträge.
11 hochkarätige Referenten sprechen über so unterschiedliche Dinge, wie beispielsweise Kurioses zu Pflanzennamen, die Vielfalt des Gins, Krebsdiagnostik aus einer Hand, elektronische Kommunikationstechnik, Kinderoptometrie, Gipskarst, Restaurierung, Gesundes Sitzen, Theater Nordhausen fit für die Zukunft und vieles mehr.
Es kann bei dieser vergnüglichen Unterhaltung mit PowerPoint-Präsentationen über alles gesprochen werden, nur nicht länger als 6 Minuten und 40 Sekunden. Die Vorteile dieser Technik, die weltweit Menschen in ihren Bann zieht, liegen in der kurzweiligen, prägnanten Darbietung, die von vornherein langatmige Vorträge und eine damit verbundene Ermüdung der Zuhörenden unmöglich machen.
Dies führt zu verblüffenden Einsichten im Sekundentakt beim begeisterten Publikum. Es funktioniert so gut, weil es einfach zu verstehen ist. Die skurrile Mischung der Vorträge macht den Reiz dieser exotischen Idee und damit des Abends im Museum Tabakspeicher aus und wird für viele Zuschauer eine Inspirationsquelle sein und sicher zu spannenden Projekten anregen.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Abend! Die begehrten Eintrittskarten können ab sofort im Museum Tabakspeicher erworben werden
18. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Museum Tabakspeicher
Kommentare
Brockenzug
04.10.2023, 18.42 Uhr
Letztes "Geplapper" schon lange her ...
... ich bin mir sicher das es auch diesmal wieder ein super Abend wird. Klasse Idee von den Organisatoren um Jürgen Rennebach und sein Team.
Bitte noch ergänzen: Wann findet es statt und welche Referenten kommen?
Bitte noch ergänzen: Wann findet es statt und welche Referenten kommen?
0
0
Login für Vote
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.