Sa, 17:44 Uhr
07.12.2024
NEUES ONLINE-TOOL HILFT BEI SCHLECHTEM KUNDENSERVICE
Musterbrief-Tool hilft individuelle Schreiben zu erstellen
Verbraucher ärgern sich häufig über schlechten Kundenservice: Unternehmen sind nicht erreichbar, Absprachen werden nicht eingehalten oder Anliegen müssen immer wieder neu vorgetragen werden...
Abhilfe schafft jetzt ein neues Tool der Verbraucherzentralen, mit dem sie Musterbriefe für ihr konkretes Problem erstellen lassen können.
Ein schlechter Kundenservice ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch dazu führen, dass die Rechte von Verbraucher:innen verletzt werden, sagt Dirk Daubenspeck, Jurist bei der Verbraucherzentrale Thüringen. Durch die Digitalisierung werden zudem klassische Kommunikationswege wie der Gang in die Filiale zunehmend eingeschränkt - Kundenanliegen bleiben ungehört. Das neue Online-Tool der Verbraucherzentralen hilft hier weiter. Betroffene können für die häufigsten Probleme individuelle Schreiben erstellen und damit ihre Rechte leichter durchsetzen.
Mit Hilfe unseres Tools können Kunden das Unternehmen einfach und verbindlich auffordern, tätig zu werden und die vertraglichen Pflichten zu erfüllen, erklärt Dirk Daubenspeck.
Das Online-Tool ist ab sofort auf der Website der Verbraucherzentralen unter www.verbraucherzentrale.de/kundenhilfe verfügbar und steht allen Verbraucher:innen kostenfrei zur Verfügung.
Bei individuellen Fragen hilft die Beratung der Verbraucherzentrale Thüringen weiter. Termine können unter Tel. 0361 555140 vereinbart werden.
Autor: redAbhilfe schafft jetzt ein neues Tool der Verbraucherzentralen, mit dem sie Musterbriefe für ihr konkretes Problem erstellen lassen können.
Ein schlechter Kundenservice ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch dazu führen, dass die Rechte von Verbraucher:innen verletzt werden, sagt Dirk Daubenspeck, Jurist bei der Verbraucherzentrale Thüringen. Durch die Digitalisierung werden zudem klassische Kommunikationswege wie der Gang in die Filiale zunehmend eingeschränkt - Kundenanliegen bleiben ungehört. Das neue Online-Tool der Verbraucherzentralen hilft hier weiter. Betroffene können für die häufigsten Probleme individuelle Schreiben erstellen und damit ihre Rechte leichter durchsetzen.
Mit Hilfe unseres Tools können Kunden das Unternehmen einfach und verbindlich auffordern, tätig zu werden und die vertraglichen Pflichten zu erfüllen, erklärt Dirk Daubenspeck.
Das Online-Tool ist ab sofort auf der Website der Verbraucherzentralen unter www.verbraucherzentrale.de/kundenhilfe verfügbar und steht allen Verbraucher:innen kostenfrei zur Verfügung.
Bei individuellen Fragen hilft die Beratung der Verbraucherzentrale Thüringen weiter. Termine können unter Tel. 0361 555140 vereinbart werden.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.