Di, 15:33 Uhr
07.01.2025
demnächst in der Marktpassage:
Interaktive Ausstellung zu Kinderrechten
Ab kommenden Montag gastiert die interaktive
Kinderrechte-Ausstellung des Familienministeriums in Nordhausen. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss der Nordhäuser Marktpassage zu finden und für alle Interessierte geöffnet. Der Eintritt ist frei…
Unter dem Motto Eure Rechte ERLEBEN laden zehn Mitmachstationen dazu ein, die Kinderrechte spielerisch oder vertiefend kennenzulernen. Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren bietet die Ausstellung die Möglichkeit, sich mit ihren Rechten wie Spiel und Freizeit, Schutz vor Gewalt, Gleichheit oder Privatsphäre auseinanderzusetzen.
Die Stationen sind kreativ und altersgerecht gestaltet und können vielfältig interaktiv und auch akustisch entdeckt werden. Der Kinder- und Jugendstadtrat der Stadt freut sich besonders gleich nach dem Beschluss im Stadtrat Anfang Dezember zum Aktionsplan der Kinderfreundlichen Kommune Nordhausen 2025-2028 bereits zu Beginn des Jahres die Kinderrechte in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Kinder müssen darüber informiert werden, welche Rechte sie haben und darin gestärkt werden diese zu vertreten.
Sehr gern heißen wir Schulklassen im Vormittagsbereich zur Ausstellung willkommen, so Steffi Pfeiffer Projektkoordinatorin Kinderfreundliche Kommune Nordhausen. Eine Voranmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail unter kijustar@nordhausen.de oder telefonisch unter 03631-6969180 vereinbart werden.
Für individuelle Besucherinnen und Besucher stehen die Ausstellungstüren montags bis mittwochs zwischen 13.00 und 15.30 Uhr und donnerstags zwischen 13.00 und 17.30 Uhr offen.
Die Ausstellung wurde im Rahmen der Kinderfreundlichen Kommune organisiert und unterstützt durch die Echte Nordhäuser Marktpassage. Die Stadt Nordhausen lädt alle Interessierten herzlich willkommen. Hintergrund zum Aktionsplan Kinderfreundliche Kommune Nordhausen 2025 - 2028 Der Stadtrat hat am 14. Juli 2021 die Teilnahme der Stadt Nordhausen am Programm Kinderfreundliche Kommune beschlossen.
Dieses Programm Kinderfreundliche Kommune ist eine
Initiative von UNICEF in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ziel ist es, bundesweit Kommunen zu unterstützen, ihre kommunalen Angebote, Planungen und Strukturen im Sinne der Kinderrechte zu verbessern und die UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene langfristig zu verankern und umzusetzen.
Im Vorhaben werden hierbei von den beteiligten Kommunen festgelegte Arbeitsschritte durchlaufen. Alle Informationen zum Aktionsplan Kinderfreundliche Kommune Nordhausen 2025 - 2028 auf der Sonderseite der Stadt Nordhausen unter
www.nordhausen.de.
Autor: redKinderrechte-Ausstellung des Familienministeriums in Nordhausen. Die Ausstellung ist im Erdgeschoss der Nordhäuser Marktpassage zu finden und für alle Interessierte geöffnet. Der Eintritt ist frei…
Unter dem Motto Eure Rechte ERLEBEN laden zehn Mitmachstationen dazu ein, die Kinderrechte spielerisch oder vertiefend kennenzulernen. Für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren bietet die Ausstellung die Möglichkeit, sich mit ihren Rechten wie Spiel und Freizeit, Schutz vor Gewalt, Gleichheit oder Privatsphäre auseinanderzusetzen.
Die Stationen sind kreativ und altersgerecht gestaltet und können vielfältig interaktiv und auch akustisch entdeckt werden. Der Kinder- und Jugendstadtrat der Stadt freut sich besonders gleich nach dem Beschluss im Stadtrat Anfang Dezember zum Aktionsplan der Kinderfreundlichen Kommune Nordhausen 2025-2028 bereits zu Beginn des Jahres die Kinderrechte in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken. Kinder müssen darüber informiert werden, welche Rechte sie haben und darin gestärkt werden diese zu vertreten.
Sehr gern heißen wir Schulklassen im Vormittagsbereich zur Ausstellung willkommen, so Steffi Pfeiffer Projektkoordinatorin Kinderfreundliche Kommune Nordhausen. Eine Voranmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail unter kijustar@nordhausen.de oder telefonisch unter 03631-6969180 vereinbart werden.
Für individuelle Besucherinnen und Besucher stehen die Ausstellungstüren montags bis mittwochs zwischen 13.00 und 15.30 Uhr und donnerstags zwischen 13.00 und 17.30 Uhr offen.
Die Ausstellung wurde im Rahmen der Kinderfreundlichen Kommune organisiert und unterstützt durch die Echte Nordhäuser Marktpassage. Die Stadt Nordhausen lädt alle Interessierten herzlich willkommen. Hintergrund zum Aktionsplan Kinderfreundliche Kommune Nordhausen 2025 - 2028 Der Stadtrat hat am 14. Juli 2021 die Teilnahme der Stadt Nordhausen am Programm Kinderfreundliche Kommune beschlossen.
Dieses Programm Kinderfreundliche Kommune ist eine
Initiative von UNICEF in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Ziel ist es, bundesweit Kommunen zu unterstützen, ihre kommunalen Angebote, Planungen und Strukturen im Sinne der Kinderrechte zu verbessern und die UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene langfristig zu verankern und umzusetzen.
Im Vorhaben werden hierbei von den beteiligten Kommunen festgelegte Arbeitsschritte durchlaufen. Alle Informationen zum Aktionsplan Kinderfreundliche Kommune Nordhausen 2025 - 2028 auf der Sonderseite der Stadt Nordhausen unter
www.nordhausen.de.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.