eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 13:29 Uhr
07.05.2025
Thüringentag 2027

Der Staffelstab geht an Nordhausen

Oberbürgermeister Kai Buchmann erhielt am Sonntag zum Abschluss des Thüringentages 2025 aus den Händen des Gothaer Oberbürgermeisters Knut Kreuch und des Ministerpräsidenten Mario Voigt den Staffelstab für den Thüringentag 2027...

Dieser findet vom 11. bis 13. Juni 2027 unter dem Motto „Thüringen jubelt“ in Nordhausen statt. „Der Thüringentag 2025 in Gotha war eine gelungene Veranstaltung aus Stadtfest, Stadtjubiläum und Thüringentag. Die Stadt und die Bürgerinnen und Bürger waren sehr hervorragende Gastgeber. In zwei Jahren werden wir dies in Nordhausen im Rahmen der 1.100 Jahrfeier und des Rolandsfestes ebenso wiederholen. Wir schätzen das Vertrauen der Landesregierung in unsere Stadt als Gastgeberin des 20. Thüringentags 2027“, so Oberbürgermeister Kai Buchmann.

Der Staffelstab des Thüringentages liegt jetzt bei Nordhausen (Foto: Stadt Nordhausen) Der Staffelstab des Thüringentages liegt jetzt bei Nordhausen (Foto: Stadt Nordhausen)


Anzeige symplr (4)
„Für Nordhausen, die gesamte Region Nordthüringen und die angrenzenden Bundesländer werden die Feierlichkeiten viele tolle Augenblicke erwarten lassen. Bis dahin liegt viel Arbeit vor uns. Ich freue mich darauf, dass der Beirat für das Festjahr nun seine Arbeit aufnimmt und aus dem Stadtjubiläum ein umfassendes Projekt für die gesamte Region werden wird.“

Der Staffelstab befindet sich bis zum Thüringentag in zwei Jahren sichtbar aber gut verschlossen in der Stadtinformation der Stadt Nordhausen.
Autor: red

Kommentare
Kitty Kat
07.05.2025, 17.58 Uhr
Ein sehr erfreuliches Ereignis 2027
Und von den vielen erwarteten Besuchern, die natürlich gute Eindrücke mitnehmen sollen, profitieren bestimmt unsere schlimmsten Schlagloch- und Huckelpisten in der Stadt.
Ganz nebenbei... auch jetzt gerade tun sich an einigen Stellen ordentliche Krater auf. Registriert das denn jemand in unserer Verwaltung der Stadt??
altmeister
07.05.2025, 22.04 Uhr
Schön!
Es ist für Nordhausen gut, wenn durch diese Veranstaltung viele Gäste kommen.
So ist der Druck in Richtung Verbesserung des Stadtbildes da und es wird, so hoffe ich, auch durch die Verwaltung das Möglichste in dieser Richtung unternommen.
Selbst wenn dazu in Erfurt beim Land gebettelt werden muss!
Da muss über manchen Schatten gesprungen und sich voll ins Zeug gelegt werden.
Sehr geehrte Kitty Kat, wir haben Frühjahr, wie jedes Jahr nach dem Winter ist es so, dass die Winterschäden auftreten und beseitigt werden müssen.
Ich kann mir aber vorstellen, dass durch die zur Zeit vorliegende Verkehrssituation in der Stadt nicht mit allen Möglichkeiten gehandelt wird, um nicht noch ein größeres Chaos im Verkehrsfluss zu verursachen, denn selbst Einheimische müssen ja überlegen, welcher Weg genutzt wird.
Dann würde wieder gejammert, wenn noch mehr Behinderungen vorliegen würden.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)