Mo, 20.15 Uhr
10. Januar 2022
Über 800 Menschen gingen durch die Innenstadt
Nordhausen spaziert weiter
Mo, 17.57 Uhr
10. Januar 2022
Aus dem Landtag
SPD-Landräte fordern zügigen Haushalt
Die Koalitionsfraktionen im Thüringer Landtag haben in der vergangenen Woche einen Vorschlag zur Finanzierung der Kommunen erarbeitet. Demnach sollen die Kommunen im Haushaltsjahr 2022 zusätzliche 80 Mio. Euro Schlüsselzuweisungen erhalten... (red)
Mo, 17.54 Uhr
10. Januar 2022
NNZ-Sportergebnisdienst Kegeln
Mit Sieg und Niederlage ins neue Jahr
Die Kugeln rollen wieder. Zumindest dort wo Corona es zulässt. So starteten Die Männer der SG Bleicherode/Sollstedt in Ebeleben ins neue Jahr. Leider trotz einer guten Leistung beim Tabellenzweiten mit einer Niederlage... (red)
Mo, 17.01 Uhr
10. Januar 2022
Stadtbibliothek
Mittendrin im Januar
Auch im neuen Jahr bietet die Stadtbibliothek Nordhausen jüngeren Leserinnen und Leser allerlei lustige und interessante Aktionen an... (red)
Mo, 16.00 Uhr
10. Januar 2022
Deutschlandwetter
Sonnige und trockene Tage erwartet
Nach den vielen nassen Tagen stellt sich die Wetterlage um. Ein Hoch bringt deutlich stabileres Wetter, in vielen Orten bleibt es bis zum nächsten Wochenende sogar komplett trocken. Die Sonne-Wolkenanteile sind dabei ungerecht verteilt... (red)
Mo, 15.38 Uhr
10. Januar 2022
Offener Brief aus der Nordthüringer Gastronomie
Ein Lockdown durch die Hintertür
Die Gastronomen der Landgemeinde Bleicherode sorgen sich um ihre Zukunft. Mit verschärften Zugangsregeln komme ein "Lockdown durch die Hintertür", heißt es in einem offenem Brief, den die nnz im Wortlauf veröffentlicht... (red)
Mo, 13.28 Uhr
10. Januar 2022
Aus dem Landtag
Geeignet, Erforderlich und Verhältnismäßig
In der Thüringer Corona-Politik muss nach zwei Jahren endlich Schluss sein mit dem "ständigen Panikmodus". Die Freien Demokraten im Thüringer Landtag fordern eine entschlossene Hinwendung zu einer evidenzbasierten Politik... (red)
Mo, 13.26 Uhr
10. Januar 2022
Aus dem Landtag
Corona-Warn-App soll Luca ersetzen
Die Bundesländer müssen im Februar über die Kündigung der Verträge mit den Machern der Luca-App entscheiden. Die App habe sich nicht bewährt, kritisiert die Thüringer Linke, es gebe mit der Corona-Warn-App eine passende Alternative... (red)
Mo, 13.20 Uhr
10. Januar 2022
Polizeibericht
Erneut Proteste in Nordthüringen
Rund 100 Menschen schlossen sich am Sonntagnachmittag einer angemeldeten Versammlung in Bad Langensalza an. Auch in Greußen und Sondershausen wurde demonstriert... (red)
Mo, 13.19 Uhr
10. Januar 2022
Polizeibericht
Autoanhänger gestohlen
Von einem unverschlossenen Grundstück in der Ilgerstraße in Ilfeld stahlen Unbekannte am zurückliegenden Wochenende einen Autoanhänger der Marke Stema... (red)
Mo, 13.12 Uhr
10. Januar 2022
Polizeibericht
Räder gestohlen
Von einem umzäunten Grundstück in Nordhausen stahlen Unbekannte am Sonntagabend, gegen 21 Uhr, zwei Trekkingräder der Marke Radon und Victoria... (red)
Mo, 13.10 Uhr
10. Januar 2022
Polizeibericht
Weggeworfene Verpackung löst Vollbremsung aus
Eine auf die Straße geworfene Kopfhörerbox zog am Sonntagabend in Nordhausen eine Anzeige nach sich. Die Box hatte die Motorhaube eines VW Tiguan getroffen... (red)
Mo, 13.08 Uhr
10. Januar 2022
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
Impfung schützt auch vor der Omikron-Variante
Die Zahl der Städte und Regionen, in denen sich die stark ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus ausbreitet, nimmt zu. Wer Omikron Einhalt gebieten will, sollte sich boostern lassen, teilt die Kassenärtzliche Vereinigung mit und informiert über weitere Impfaktionen... (red)
Mo, 12.10 Uhr
10. Januar 2022
Nordhausen
Selbsthilfegruppe "Long Covid" soll gegründet werden
Die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Nordhausen möchte gemeinsam mit Betroffenen eine Selbsthilfegruppe zum Thema Long Covid aufbauen. Ziel ist es, weiteren Betroffenen Mut zu machen, sich zu melden und hier mitzuwirken und gemeinsam Erfahrungen auszutauschen... (red)
Mo, 10.43 Uhr
10. Januar 2022
IHK zum Brexit-Jubiläum
Nicht alles läuft rund
Seit dem 1. Januar 2021 Jahr gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zur Europäischen Union (EU). Die Handelsbeziehungen werden seitdem per Freihandelsabkommen geregelt. Für deutsche Unternehmen ergaben sich damit zahlreiche Änderungen für ihr britisches Auslandsgeschäft... (red)
Mo, 10.34 Uhr
10. Januar 2022
Wieder Theater in der Traditionsbrennerei
Veronika, es sind noch Karten da
Für die nächste Vorstellung der beliebten Revue Veronika, der Korn ist da am 15. Januar in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei gibt es noch einige Karten... (red)
Mo, 10.10 Uhr
10. Januar 2022
Ein Blick in die Statistik
So teuer war bauen schon lange nicht mehr
Die Preise für den Neubau von Wohngebäuden, einschließlich Umsatzsteuer, lagen nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im November 2021 um 18,5 Prozent über dem Vorjahresniveau... (red)
Mo, 10.04 Uhr
10. Januar 2022
Abi Chat
Berufe für Klimaretter
Die globale Erderwärmung wird sich weiter fortsetzen. Höchste Zeit zu handeln, sagen viele – und wollen dies vielleicht sogar ins Zentrum ihres beruflichen Schaffens stellen. Wie das gelingen kann, klärt der nächste Chat auf www.abi.de. Das Thema lautet dann: Berufe für Klimaretter... (red)
Mo, 10.03 Uhr
10. Januar 2022
Erneuerbare Energien
Mehr Anschub für Energie-Ausbau 2022 nötig
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Thüringen im Jahr 2021 zieht das Umweltministerium eine gemischte Bilanz. Während Solaranlagen auf privaten Hausdächern einen neuen Rekord verzeichnen, konnte die Windenergie als wichtige Stütze der Energiewende kaum wachsen... (red)
Mo, 08.22 Uhr
10. Januar 2022
ifo-Erhebung
Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht
Knapp jedes siebte Unternehmen (14,0 Prozent) sieht sich durch die Folgen der Pandemie in seiner Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts im Dezember hervor... (red)