tv nt eic kyf msh nnz uhz
053

Di, 20.42 Uhr
4. Oktober 2022
Hirschkuh wurde getötet

Wolfsriss an der Wolfsmühle

Was in der Überschrift wie ein Wortwitz klingt wurde am Wochenende bittere Realität. Unmittelbar bei Rodishain wurde eine Hirschkuh gerissen, allem Anschein nach von einem Wolf... (red)
Di, 20.31 Uhr
4. Oktober 2022
Thüringer Innneministerium zu Äußerungen der Lokalpolitiker

Was der Bürgermeister (nicht) zu sagen hat

Ein Schreiben an das Thüringer Landesverwaltungsamt und alle Landratsämter (für die Kommunalaufsicht bestimmt) erging heute aus dem Thüringer Innenministerium, worin Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Frank Hüttemann deutlich macht, wann und wozu sich Bürgermeister in der Öffentlichkeit äußern dürfen… (osch)
Di, 19.21 Uhr
4. Oktober 2022
Frauenteam gestaltet Abend zum Thema

Kraftprobe Dialog

Am Freitagabend von 18-21 Uhr startet der Oasentag des Frauenteams in der Frauenbergkirche. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. „Es wird ein hoch interessanter Abend unter dem Motto „Kraftprobe Dialog“, freut sich Kathrin Schwarze, die Beauftragte für die Arbeit mit Frauen im Kirchenkreis Südharz... (red)
Di, 18.14 Uhr
4. Oktober 2022
In Heringen am Sonntag:

Schlosskonzert mit Mozart und Salieri

Wolfgang Amadeus Mozart strahlt heute als Komponist über allen. Aber wer waren seine komponierenden Zeitgenossen, wie klingt ihre Musik? Zu seinen Lebzeiten war Mozart lange ein Komponist unter vielen und nicht sehr berühmt, schon gar nicht europaweit... (red)
Di, 17.30 Uhr
4. Oktober 2022
Tradition gepflanzt

Ein Bürgermeisterbaum für Neustadt

Seit 2004 gibt es in Neustadt die Tradition, am Tag der Deutschen Einheit den „Baum des Jahres“ zu pflanzen. Viele der Bäume fanden im Kurpark ihren Platz und so wurde gestern auch hier wieder ein Baum gepflanzt, im Jubiläumsjahr der Ortschaft natürlich ein ganz besonderer… (swi)
Di, 17.23 Uhr
4. Oktober 2022
Abschlussveranstaltung zum Integrierten Mobilitätskonzept

Wird Nordhausen autofreier?

Am Donnerstag sind die Bürger aufgerufen, Prioritäten für zukunftsfähige Mobilität zu setzen. Bürger und Politik sind sich grundsätzlich einig: Der private Pkw hat viele Nachteile; ohne eigenes Auto mobil zu sein gehört die Zukunft... (red)
Di, 17.18 Uhr
4. Oktober 2022
Aktionstag am Freitag:

Selbstgemachtes Apfelmus im KILA

Wie zu Großmutters Zeiten, soll am kommenden Freitag um 15 Uhr die diesjährige Apfelernte verarbeitet werden. Der Voraussage nach bei schönster Oktobersonne treffen sich alle, die beim Apfelmuskochen mithelfen wollen auf den Sitzgruppen vor dem KILA auf dem Blasii Kirchplatz... (red)
Di, 17.16 Uhr
4. Oktober 2022
Polizeibericht

Sachbeschädigung an Telekommunikationsverteiler

Am zurückliegenden verlängerten Wochenende kam es Im Steinfeld in Niedersachswerfen zu der Beschädigung eines Telekommunikationsverteilers. Hierbei wurde ein erheblicher Sachschaden durch Unbekannte verursacht... (red)
Di, 17.14 Uhr
4. Oktober 2022
Polizeibericht

Berauscht mit Pflastersteinen kollidiert

Heute Morgen befuhr gegen 7 Uhr eine 35-Jährige mit einem Skoda die Landstraße von Auleben nach Görsbach. An einer kurz vor dem Ortseingang Görsbach befindlichen Baustelle nahm die Frau Gegenverkehr wahr und versuchte diesem die Durchfahrt zu gewähren... (red)
Di, 17.11 Uhr
4. Oktober 2022
Rundschreiben des Thüringer Innenministeriums sorgt für Irritationen

Hilfsangebote wichtiger als Maulkorb für Gemeinden

„Für Praktiker schwer verständlich, wenig nützlich und somit nicht zielführend!“ So bewertet Dirk Bergner, Innenpolitiker der FDP im Thüringer Landtag, ein Rundschreiben des Thüringer Innenministeriums an alle Gemeinden und Landkreise... (red)
Di, 17.00 Uhr
4. Oktober 2022
Kreiscrosslauf im Gehege

Auf die Plätze, fertig, los!

Beim großen Herbstcrosslauf im Gehege kamen heute wieder die Schulen des Landkreises zusammen, um ihre besten Läuferinnen und Läufer auf die Strecke zu schicken. Und obwohl dieses Jahr einiges anders war, kamen am Nachmittag rund 500 junge Athletinnen und Athleten zusammen… (red)
Di, 16.36 Uhr
4. Oktober 2022
Dia-Vortrag mit Weltenradler Thomas Meixner

Wladiwostok – mit dem Fahrrad der Sonne entgegen

Im zeitigen Frühjahr, an einem Gründonnerstag, brach der Weltenradler Thomas Meixner zu einer Radreise in den Fernen Osten Russlands auf. Er startete direkt in seiner Heimat in Sachsen-Anhalt um auf dem Landweg die Stadt Wladiwostok am Pazifik zu erreichen... (red)
Di, 16.30 Uhr
4. Oktober 2022
Neues von Radio ENNO

Fazit des Tages

Seit Jahren kooperieren die Nordthüringer Online-Zeitungen und das Nordhäuser Bürgerradio ENNO. Die tägliche Nachrichtensendung ist jetzt hier zu hören... (swi)
Di, 16.26 Uhr
4. Oktober 2022
Polizeibericht

Unfall mit verletzter Frau

Am Dienstagmorgen kam es gegen 6.45 Uhr auf der Landstraße zwischen Niedersachswerfen und Woffleben zu einem Verkehrsunfall. In einer Linkskurve kam die 42-jährige Fahrerin eines Volkswagen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum... (red)
Di, 16.19 Uhr
4. Oktober 2022
Sagenführung in der Umgebung von Ilfeld

Tour für alle Sinne

Sagenwesen begleiten die Anderer auf ihrem Weg am Samstag. Gemeinsam geht es auf Entdeckungsreise, bei der es auch spannenden Südharzer Sagen zu hören gibt. Diese Tour spricht alle Sinne an und versetzt die Besucher in die Harzer Sagenwelt zurück in vergangenen Zeiten... (red)
Di, 16.15 Uhr
4. Oktober 2022
SVC-Volleyballerinnen mit Punktgewinn

Den nächsten Schritt gemacht

Auch von der zweiten Reise ans andere Ende von Thüringen innerhalb von sieben Tagen haben die SVC Damen nach einer Leistungssteigerung in allen Spielelementen etwas Zählbares mitgebracht... (red)
Di, 16.00 Uhr
4. Oktober 2022
Deutschlandwetter

Zwiebelprinzip ist angesagt

Die Temperaturunterschiede zwischen morgens und nachmittags sind bei klarem Himmel in diesen Tagen sehr groß. Der Altweibersommer geht aber wahrscheinlich nur in einer Region in die Verlängerung... (red)
Di, 14.31 Uhr
4. Oktober 2022
Telefonsprechtag der Agentur für Arbeit

Berufsberatung für Erwachsene

Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig. Strukturwandel, Energiewende, Digitalisierung und Demografie bewirken, dass Beschäftigte laufend Neues erlernen müssen. Berufliche Inhalte verändern sich und die Anforderungen nehmen zu... (red)
Di, 14.28 Uhr
4. Oktober 2022
SVC geht im Thüringenderby leer aus

Leistungssteigerung der Volleyballer reicht nicht

Vom ersten Auswärtsspiel der Saison konnten die Herren vom Südharzer VC nichts Zählbares mit auf die Heimreise nehmen, bei der Zweiten vom 1.VSV Jena gingen sie mit 0:3 als zweiter Sieger vom Parkett... (red)
Di, 14.17 Uhr
4. Oktober 2022
Zugausfälle wegen nicht besetzter Stellwerke der DB

Chaos im Regionalverkehr geht weiter

Auch in dieser Woche kann der Netzbetreiber DB Netz AG wieder Stellwerke entlang der Strecke zwischen Halle (Saale) und Kassel nicht durchgängig besetzen. Darüber wurde Abellio kurzfristig informiert. Das führt an den kommenden Abenden und Nächten erneut zu Zugausfällen... (red)
Di, 14.11 Uhr
4. Oktober 2022
Holzbilder von Tura Jursa noch bis zum 16. Oktober zu sehen

Sonderausstellung in Heringen verlängert

Hier steckt nicht nur sprichwörtlich der Teufel im Detail. Die Nordhäuser Künstlerin Tura Jursa verewigt sagenhafte Erzählungen aus dem Harz und den umliegenden Regionen in ihren aufwändig geschnitzten Holzbildern... (red)
Di, 14.09 Uhr
4. Oktober 2022
Code Week in Nordhausen

Programmieren lernen und tüfteln

Vom 8. bis 23. Oktober ist die Region Nordhausen wieder bei der Code Week Thüringen dabei. Ziel der Code Week ist es, Kinder und Jugendliche für Digitalisierung, Programmierung, Robotik und neue Medien zu begeistern... (red)
Di, 13.59 Uhr
4. Oktober 2022
80er Jahre Party in Leimbach

Mit Vokuhila und Dauerwelle

Kommendes Wochenende können alle Musik- und Partybegeisterten sich noch einmal in das Jahrzehnt der Achselhaare, Neonfarben und Walkman’s versetzen lassen... (red)
Di, 13.34 Uhr
4. Oktober 2022
Kirmes

Kleinwerther feiert wieder

Am Wochenende ist es wieder soweit, die "Hochseicher" feiern wieder Kirmes. Pünktlich früh um neun Uhr starten die Kirmesburschen ihren bunten "Erbesbärumzug"... (red)
Di, 13.07 Uhr
4. Oktober 2022
Landkreis Nordhausen:

Klimaschutzkonzept wird vorgestellt

Am kommenden Montag wird der Landkreis Nordhausen sein Integriertes Klimaschutzkonzept vorstellen. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Los geht es um 17 Uhr im Humboldt-Gymnasium, Blasiistraße 16 in Nordhausen... (red)
Di, 13.07 Uhr
4. Oktober 2022
Vorstellung und Podiumsdiskussion

Landkreis stellt Klimaschutzkonzept vor

Die Landkreisverwaltung hat in den vergangenen 18 Monaten das Klimaschutzkonzept entwickelt, das der Kreistag in der letzten Woche mit breiter Mehrheit beschlossen hat. Am kommenden Montag wird der Landkreis seine Ideen vorstellen. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen... (red)
Di, 13.03 Uhr
4. Oktober 2022
Ausstellungseröffnung und Tag der offenen Tür

Junge Kunst von Überall

Das Team der "EX-IN Möglichkeitsräume" in Nordhausen laden am kommenden Samstag zu einem Tag der offenen Tür. In Den Räumlichkeiten in der Barfüßerstraße wird dann auch eine neue Ausstellung eröffnet... (red)
Di, 12.38 Uhr
4. Oktober 2022
Neues vom Wacker-Nachwuchs

Zwei unterschiedliche Halbzeiten bei der E1

Die E 1 (U 11) – Junioren des FSV Wacker 90 Nordhausen empfingen am vergangenen Samstag bei nasskaltem Regenwetter die SpG Empor Sondershausen zum 4. Punktspiel im AKS... (red)
Di, 12.19 Uhr
4. Oktober 2022
Hohe Kraftstoffpreise besonders zum Monatsbeginn

Benzin gegenüber August stark verteuert

Die Rückkehr zur regulären Energiesteuer nach dem Ende des Tankrabatts hat den Autofahrern im September deutlich höhere Kraftstoffpreise beschert. Wie die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,940 Euro. Gegenüber dem August bedeutet dies eine Verteuerung von 21,1 Cent je Liter... (red)
Di, 11.18 Uhr
4. Oktober 2022
Ein Blick in die Statistik

Rund 21.000 Beschäftigte an Thüringens Hochschulen

An den Thüringer Hochschulen und dem Universitätsklinikum Jena waren am 1. Dezember 2021 insgesamt 20 943 Personen (ohne studentische Hilfskräfte) beschäftigt... (red)
Di, 11.16 Uhr
4. Oktober 2022
IG Bau: Lohnabrechnung prüfen

Deutlich mehr Geld für 250 Reinigungskräfte

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die 250 Menschen, die im Landkreis Nordhausen in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang... (red)
Di, 11.11 Uhr
4. Oktober 2022
NNZ-Sportergebnisdienst Kegeln

Erste Niederlage für Salza

Nichts Positives von den Nordhäuser Seniorenkeglerin vom dritten Spieltag aus den Landesspielklassen zu berichten. Die TSG Salza bezog in Erfurt ihre erste Saisonniederlage und auch die Zweite des Nordhäuser SV kam geschlagen nach Hause. Das Spiel der NSV-Ersten in Altenfeld wurde verlegt... (red)
Di, 10.59 Uhr
4. Oktober 2022
Das Wetter, heute, morgen, übermorgen

Der Herbst zeigt sich weiter milde

Heute zunächst meist noch recht stark bewölkt. Im Nachmittagsverlauf zunehmend Auflockerungen und Sonnenschein. Niederschlagsfrei. Sehr mild mit Höchsttemperaturen von 16 bis 19, im Bergland 12 bis 15 Grad. Schwacher Südwestwind... (red)
Di, 10.54 Uhr
4. Oktober 2022
Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben

Wo bleibt mein Geld?

Wofür geben die Menschen in Deutschland wie viel Geld aus? Wie hoch sind die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS. Das Landesamt für Statistik sucht Haushalte, die an der Erhebung teilnehmen... (red)
Di, 09.00 Uhr
4. Oktober 2022
mal sanft, mal kraftvoll und dynamisch:

Neu in der VHS: Bewegung zu Musik

Bewegung zu Musik - mal sanft, mal kraftvoll und dynamisch und ohne irgendwelche einstudierten Tanzschritte – hast du Lust darauf? Einzelheiten dazu mit dem bekannten Klick... (psg)
Di, 08.40 Uhr
4. Oktober 2022
Kabarett Academixer in der Traditionsbrennerei

Du willst es doch auch

Für das Programm der Leipziger Academixer "Du willst es doch auch" am Freitag in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei gibt es noch einige Karten... (red)
Di, 08.15 Uhr
4. Oktober 2022
Tierschützer demonstrierten

Protest bei Van Asten

Knapp 70 Tierschützer versammelten sich am Montagnachmittag um vor dem Tierzuchtbetrieb Van Asten in Nordhausen zu protestieren... (red)
Di, 08.11 Uhr
4. Oktober 2022
Ellrich

Rotbuchenfest zum Tag der Deutschen Einheit

Die Stadt Ellrich und die Gemeide Walkenried haben heute zum 33. Mal ihr traditionelles Rotbuchenfest an der einstigen innerdeutschen Grenze gefeiert... (red)
Di, 08.09 Uhr
4. Oktober 2022
Thüringer HC

Zwickau ohne Punkte nach Hause schicken

Am Mittwoch kommt es um 19:30 Uhr in der Salza Halle zur Bundesligabegegnung zwischen dem Thüringer HC und dem BSV Sachsen Zwickau. In eigener Halle und vor den eigenen Fans ist der THC klarer Favorit und sollte die beiden Punkte in Thüringen behalten... (red)
Di, 08.07 Uhr
4. Oktober 2022
ifo Institut

Stimmung unter den Autobauern verbessert sich

Die Geschäfte in der deutschen Automobilbranche sind im September etwas besser gelaufen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor... (red)
Di, 08.00 Uhr
4. Oktober 2022
Im Museum Tabakspeicher

„Wildes Geplauder“ geht weiter

Das „7. Nordhäuser Wildes Geplauder - Computervortrag-Spektakel“ im Museum Tabakspeicher lädt am Mittwochabend ein... (red)





Neu auf dem Planeten

Jakob
22. März 2023
15.35 Uhr
Darius Henkel
22. März 2023
03.17 Uhr
Katharina
19. März 2023
02.23 Uhr
Nils Kopf
17. März 2023
08.03 Uhr
Henry
12. März 2023
00.38 Uhr
Quelle: Südharz Klinikum Nordhausen

Wetter

Umfrage

Wen würden Sie im September zum OB wählen? ("bestätigt" bisher nur Trump)



Ende der Umfrage: 29.03.2023
bisherige Stimmen: 1893

Letzte Umfrage

Glauben Sie, die Ukraine wird den Krieg gegen Russland gewinnen?

Ja
13.4%

Nein
78.6%

Weiß nicht
8.1%

Die Umfrage lief vom 17.02.2023 bis 24.02.2023.
Es wurden 2220 Stimmen abgegeben.
weitere Umfragen →

Kino Nordhausen

weitere Kinotermine

Alle Filme werden im Filmpalast »Neue Zeit« Nordhausen gezeigt.





Anzeige MSO digital
Anzeige MSO digital

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.