Mi, 18.40 Uhr
27. Juli 2011
Feuer in Kleinberndten
Am Nachmittag wurde ein Feuer aus Kleinberndten gemeldet. Hier nnz/kn mit ersten Informationen... (khh)
Mi, 17.41 Uhr
27. Juli 2011
Romantik im Kunsthaus Meyenburg
Unter dem Titel Die Romantik widmet sich die Berliner Kunsthistorikerin Dr. Katharina Lippold am 28. Juli der kunstgeschichtlichen Einordnung der Romantik und ihres bedeutendsten Vertreters Caspar David Friedrich... (nnz)
Mi, 17.25 Uhr
27. Juli 2011
Ärger in Steigerthal
Mi, 16.37 Uhr
27. Juli 2011
Energiemarathon durch Nordhausen
Mi, 16.13 Uhr
27. Juli 2011
Was war teurer, was billiger?
Immer am Ende eines Monats untersuchen die Thüringer Statistiker die Entwicklung der Preise in diesem Land. So auch für den Juli. Wenn Sie wissen wollen, was in den vergangenen Tagen die Preistreiber waren, dann sollten Sie mit dem nächsten Klick ein wenig schlauer sein... (nnz)
Mi, 16.08 Uhr
27. Juli 2011
Harzer trophee gewonnen
Mi, 15.30 Uhr
27. Juli 2011
"Der Tag auf die Ohren"
Mi, 15.26 Uhr
27. Juli 2011
Beach-Könige stehen fest
Mi, 14.45 Uhr
27. Juli 2011
"48-Stunden-Tour"
Bereits zum dritten Mal lockt die Region zwischen Südharz und Kyffhäuser zum bequemen Besuch der Sehenswürdigkeiten mit der 48-Stunden-Tour. Neu: Auch Sondershausen wurde in die Tour einbezogen... (khh)
Mi, 14.33 Uhr
27. Juli 2011
nnz-Kurznachrichten
Ab der kommenden Woche kommen einige "Unannehmlichkeiten" auf die Menschen in Nordhausen und die Bus-Fahrgäste im Südharz zu. Und wir wollen Ihnen die nicht vorenthalten... (nnz)
Mi, 14.29 Uhr
27. Juli 2011
Teure Gerichte
Nein, hier geht es nicht um die Preisanalyse von kulinarischen Lokalitäten, sondern um Millionen Euro, die im vergangenen Jahr von Thüringer Gerichten eingetrieben wurde... (nnz)
Mi, 14.25 Uhr
27. Juli 2011
Neues aus der Pollenfalle
Mi, 14.14 Uhr
27. Juli 2011
Gemessen und gezählt
Mi, 13.31 Uhr
27. Juli 2011
Wer kennt die "Jungs"?
Mi, 13.27 Uhr
27. Juli 2011
Seiten "aufgepeppt"
Mi, 12.56 Uhr
27. Juli 2011
Vizepräsident des DFB bei Wacker
Der Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB, Rainer Milkoreit, der gemeinhin als der starke Mann im ostdeutschen Fußball gilt, weilte gestern zu einem Informationsbesuch beim Traditionsverein FSV Wacker 90 Nordhausen. Was der Funktionär da alles so erlebte, das hat die nnz erfahren... (nnz)
Mi, 12.46 Uhr
27. Juli 2011
Auf Energietour im Südharz
Mi, 12.43 Uhr
27. Juli 2011
Buntmetalldiebe ermittelt
Durch die Kriminalpolizei Nordhausen wurden drei Buntmetalldiebe ermittelt, die im Verdacht stehen, aus umzäunten Lagerplätzen von Firmen, aus Werkstätten und Produktionshallen in Nordthüringen Buntmetall geklaut zu haben. Mehr zu dem Trio und den vorgeworfenen Taten hier in nnz und kn... (nnz)
Mi, 12.40 Uhr
27. Juli 2011
Abgelaufen
Gestern wurde in den Mittagsstunden auf der A 38, unweit von Nordhausen, auf der Richtungsfahrbahn Leipzig, ein niederländischer Schaustellerzug angehalten. Weitere Einzelheiten wie immer mit nur einem Klick... (nnz)
Mi, 12.27 Uhr
27. Juli 2011
nnz-Polizeibericht am Mittwoch
Das passiert in Kleinfurra nicht alle Tage, was ein 18 Jahre alter (oder junger) Mann mit seinem Auto verursachte. Was darüber hinaus noch so los war aus Sicht der Polizei, das hat die nnz für Sie zusammengetragen... (nnz)
Mi, 11.07 Uhr
27. Juli 2011
Nahezu steter Anstieg
Es wurde und wir in den Medien viel von einer zunehmenden Altersarmut geschrieben und geredet. Unserer Redaktion liegen jetzt Zahlen für Thüringen vor... (nnz)
Mi, 10.53 Uhr
27. Juli 2011
Auf in den Park
Das traditionelle Parkfest in seiner 18. Auflage findet in diesem Jahr in Kleinwerther am 13. & 14. August statt. Die Veranstalter haben wieder keine Mühe gescheut, um auch diesem Parkfest wieder einen würdigen Rahmen zu geben. (nnz)
Mi, 07.45 Uhr
27. Juli 2011
nnz-Galerie: Brand in der Nobas
Mi, 07.33 Uhr
27. Juli 2011
Feuer in der Nobas
Zu einem Großeinsatz mussten in der Nacht mehrere Nordhäuser Feuerwehren ausrücken. Ihr Ziel war das NOBAS-Firmengelände... (nnz)
Mi, 06.57 Uhr
27. Juli 2011
Fest für Jedermann
Über 150 Jahre Gartenstraße in Ilfeld, die Straße mit den größten Gärten hinter den Häusern. Früher standen hier die alten Eichen von Ilfeld. Dann mussten diese der weiteren Bebauung des Ortes geopfert werden. Die letzte Eiche dieser Art steht noch im Zaun des alten Forstamtes in der Alleestraße. Am Wochenende wir gefeiert... (nnz)